Das Riesener-Gymnasium bedankt sich
Wie bereits in den letzten Jahren stand ein buntes Schulfest am Ende unserer Projekt- und Methodentage und damit auch am Ende des Schuljahres 2008/09. Seien es nun vor großem Publikum vorgeführte Standardtänze (Stufe 9), mit Grafikprogrammen entwickelte Text-Bild-Broschüren (Stufe 7)
![]() |
Die Bläserklasse war wieder ein Höhepunkt des Festes |
oder Arbeitsergebnisse einer Exkursion in die Antike (Stufe 6): Die Besucher konnten sich davon überzeugen, dass es in den Tagen zuvor engagiert und mit viel Spaß zur Sache ging. Ab 15.00 Uhr sorgte unsere Schulband für Begeisterung; es folgte der vermutlich erste Gladbecker Poetry Slam (Sieger: Daniel Seidel). Und um 18.00 Uhr gab unsere erste Bläserklasse nach mehrtägigen Proben in Nottuln noch ein stimmungsvolles Abschlusskonzert. Das Spektrum der nachgerade professionell dargebotenen Titel reichte von Klassik-Dauerbrennern wie Gioacchino Rossinis „Wilhelm Tell“-Ouvertüre bis zur Musik aus dem neuem Filmklassiker „Pirates of the Carribian“ (– die es, wie deutlich zu hören war, den Kindern ganz besonders angetan hat). – Und nun soll wirklich Schluss mit gemeinschaftlichem Musizieren sein? Keine Sorge! Für alle, die weiter gemeinsam Musik machen möchten, wird am Riesener-Gymnasium eine Bigband eingerichtet. Und die nunmehr dritte Bläserklasse geht im neuen Schuljahr an den Start…
Nachtrag im September: Der Erlös des Zeitungsverkaufs der Computergruppe (30 Euro) wurde inzwischen an den Weißen Ring für die Aktion “Kito” überwiesen. Herzlichen Dank!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!