Im März begrüßte der Q2 Grundkurs Spanisch Hardy Ernst aus Gladbeck, der i.d.R. mehrere Monate im Jahr in Ecuador verbringt und somit dem Land und den Leuten sehr verbunden ist.
https://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2015/08/Riesener-Logo_800.png410800Florian Teskehttps://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/logoeuropaschule.gifFlorian Teske2020-05-12 19:55:092020-05-27 19:51:49Information zur Übernahme des Eigenanteils für Schulbücher
https://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2020/04/Foto-1-schülerlabor-scaled.jpg25601920Florian Teskehttps://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/logoeuropaschule.gifFlorian Teske2020-04-28 20:50:542020-04-28 20:56:33Schwein oder nicht Schwein? Das ist hier die Frage…
https://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2020/04/Sophie2bild-scaled.jpeg19182560Florian Teskehttps://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/logoeuropaschule.gifFlorian Teske2020-04-28 20:48:392020-04-28 20:48:39Darf man in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz fotografieren?
Im Oktober begaben sich wieder einmal 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 auf den Weg in die USA, um dort insgesamt 16 Tage in amerikanischen Gastfamilien zu verbringen und unsere Partnerschule in Snoqualmie, die Mount Si High School, zu besuchen.
https://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/IMG_3427.jpeg472630Julian Wangerthttps://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/logoeuropaschule.gifJulian Wangert2019-12-19 19:01:402020-01-13 15:37:54Exploring the American Way of Life – Schüleraustausch mit den USA
https://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2019/12/IMG-20191126-WA0021.jpg1599899Julian Wangerthttps://www.riesener-gymnasium.de/wp-content/uploads/2018/12/logoeuropaschule.gifJulian Wangert2019-12-19 18:47:172019-12-19 18:47:17Eine Spende in der Vorweihnachtszeit
Wie ist es, als Kind zweier gehörloser Eltern aufzuwachsen? Was stellt Aspartan eigentlich mit unserem Körper an? Warum gibt es so wenige Organspender? Es waren in der Regel triftige und oft derzeit vieldiskutierte Themen, die sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 für den diesjährigen Science-Fair-Wettbewerb selbstständig ausgewählt haben, um ihre Forschungsergebnisse zu guter […]
Ein Blick auf Ecuador
/in Allgemein, Exkursionen, Info, News, Presse /von Florian TeskeIm März begrüßte der Q2 Grundkurs Spanisch Hardy Ernst aus Gladbeck, der i.d.R. mehrere Monate im Jahr in Ecuador verbringt und somit dem Land und den Leuten sehr verbunden ist.
Information zur Übernahme des Eigenanteils für Schulbücher
/in Info, News /von Florian TeskeFünfter Sieg in Folge!
/in Allgemein, Info, News, Presse /von Florian TeskeEinmal mehr setzte sich das Riesener-Gymnasium beim Oberstufenfußballturnier durch.
Schwein oder nicht Schwein? Das ist hier die Frage…
/in Allgemein, Exkursionen, Info, News, Presse /von Florian TeskeDer Biologie-Leistungskurs der Stufe Q1 besuchte das Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum.
Darf man in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz fotografieren?
/in Allgemein, Exkursionen, Info, News, Presse, Schulfahrten /von Florian TeskeUnsere Begleiterin hat die Schülerinnen und Schüler ausdrücklich dazu ermutigt.
Mitmachtag 2019
/in Info, News, Presse /von Florian TeskeExploring the American Way of Life – Schüleraustausch mit den USA
/in Allgemein, News /von Julian WangertIm Oktober begaben sich wieder einmal 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 auf den Weg in die USA, um dort insgesamt 16 Tage in amerikanischen Gastfamilien zu verbringen und unsere Partnerschule in Snoqualmie, die Mount Si High School, zu besuchen.
Eine Spende in der Vorweihnachtszeit
/in Allgemein, News /von Julian Wangert„Riesener“-Schülerinnen und -schüler lösten im Bochumer Tierheim große Freude aus.
Meister von morgen
/in Allgemein, News /von Florian TeskeWie ist es, als Kind zweier gehörloser Eltern aufzuwachsen? Was stellt Aspartan eigentlich mit unserem Körper an? Warum gibt es so wenige Organspender? Es waren in der Regel triftige und oft derzeit vieldiskutierte Themen, die sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 für den diesjährigen Science-Fair-Wettbewerb selbstständig ausgewählt haben, um ihre Forschungsergebnisse zu guter […]
Training mit Schwingstäben
/in Allgemein, News /von Julian WangertAm „Mitmachtag“ war der Verein „Sport für bewegte Bürger“ am Riesener-Gymnasium aktiv.